Linsen-Würstelgulasch mit Debreczinern by Hans                                                          Jörg Bachmeier

    Zutaten für  4 Portionen

    Für das Gulasch:
    200 g Berglinsen
    1 kleine Zwiebel
    3 EL kalte Butter
    50 g durchwachsener Räucherspeck
    1 Lorbeerblatt
    1 Knoblauchzehe (angedrückt)
    20 g Knollensellerie
    20 g Karotte
    1 EL Zucker
    1 EL Tomatenmark
    750 ml Hühnerbrühe
    100 g festkochende Kartoffel
    20 g Lauch
    1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    1 TL Dijon-Senf
    2–3 EL Essiggurkenwasser

    Ein guter Linseneintopf schmeckt nicht nur zur kühlen Jahreszeit - als deftige Mahlzeit kann man ihn wunderbar das ganze Jahr über genießen. Hans Jörg Bachmeier kombiniert seine Berglinsen mit Wiener Würstln und mit würzigen Debreczinern, die ordentlich Pfeffer in sein Gulasch bringen.

    Für die Einlage:
    2 Debrecziner
    2 Wiener Würstchen
    je 1 Stiel Majoran und Liebstöckel 1 EL Butter
    2 EL Schnittlauchröllchen
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle

    Zubereitung:
    1. Für das Gulasch die Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    2 EL Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit dem Speck und den Linsen darin andünsten.
    Das Lorbeerblatt und den Knoblauch dazugeben. Den Sellerie und die Karotte putzen, schälen und in etwa ½ cm große Würfel schneiden. Beides zu den Linsen geben und ebenfalls mit andünsten. Mit dem Zucker karamellisieren, das Tomatenmark dazugeben und mit der Brühe aufgießen. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten weich garen, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist.
    2. Inzwischen die Kartoffel schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Nach etwa 20 Minuten zu den Linsen geben und mitköcheln lassen. Den Lauch putzen, waschen und in etwa ½ cm große Würfel schneiden.
    Kurz vor Ende der Garzeit den Lauch dazugeben, das Lorbeerblatt und den Knoblauch herausnehmen. Mit Paprikapulver abschmecken.
    Mit Senf und Essiggurkenwasser verfeinern und die restliche kalte Butter einrühren.
    3. Für die Einlage die Debrecziner und die Wiener Würstchen in etwa 1 cm große Stücke schneiden.
    Den Majoran und den Liebstöckel waschen und trocken tupfen. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen.
    Die Würste darin kurz anbraten, Majoran und Liebstöckel dazugeben.
    4. Die Linsen auf Teller verteilen, die Debrecziner und Wiener darauf anrichten und die Schnittlauchröllchen darüberstreuen. Mit Pfeffer und bei Bedarf mit Salz nachwürzen.

       Zubereitungszeit:   ca. 60 min.          Wartezeit: